Beim Seilsägen wird ein diamantbesetztes Stahlseil mit hoher Geschwindigkeit durch massive Bauteile geführt, um präzise Trennschnitte auszuführen. Diese Methode kommt immer dann zum Einsatz, wenn große Schnitttiefen gefordert sind oder konventionelle Sägetechniken – etwa wegen begrenzter Zugänglichkeit oder besonderer Geometrien – an ihre Grenzen stoßen.
Typische Einsatzbereiche liegen im Ingenieurbau, bei Sanierungen von Stützmauern, im Rückbau von Bunkeranlagen oder bei industriellen Umbaumaßnahmen. Auch Spezialanwendungen wie kreisrunde Öffnungen im Zirkelsägeverfahren oder Schnitte zur Mauerwerkstrockenlegung lassen sich zuverlässig mit der Seilsäge umsetzen. Die Technik eignet sich für unterschiedlichste Materialien wie Stahlbeton, Naturstein oder Mauerwerk – präzise, kraftvoll und materialschonend.
Seilsägen ist immer dann die Methode der Wahl, wenn besonders dicke, großflächige oder schwer zugängliche Bauteile getrennt werden müssen – etwa bei Fundamenten, Brückenbauteilen, Betonwänden, Pfeilern oder Maschinenfundamenten. Auch bei beengten Platzverhältnissen oder der Notwendigkeit vibrationsfreier Arbeiten wird das Verfahren eingesetzt.
Für den Einsatz einer Seilsäge müssen ausreichend Platz für die Umlenkrollen sowie stabile Befestigungsmöglichkeiten gegeben sein. Zudem ist ein Zugang zur Strom- und Wasserversorgung erforderlich. Vor Arbeitsbeginn wird die Schnittführung exakt geplant und das Trennseil auf die jeweilige Bausituation abgestimmt.
Unsere Fachkräfte montieren das Seilsägesystem vor Ort und passen es flexibel an die vorhandene Bausituation an. Durch das stufenlose Umlenken des Seils können selbst komplexe Schnittverläufe und enge Radien realisiert werden. Die Schnitte erfolgen nahezu erschütterungsfrei, geräuscharm und mit hoher Präzision – auch unter schwierigsten Bedingungen.
Das Wichtigste in Kürze!
Das Seilsägeverfahren kann bei besonders starken Bauteilen bis zu mehreren Metern tief angewendet werden.
Das Seilsägeverfahren ist besonders leise und wird daher in lärmsensiblen Bereichen genutzt.
Trennschnitte können in alle Richtungen und in allen festen Materialien ausgeführt werden.
Unsere Spezialdienstleistungen
Wir sind Spezialisten, wenn es um Trennschnitte in Widerlager oder Brückenfelder geht. Diese führen wir meist als Komplettleistung inkl. Entsorgung aus. Besondere Kompetenz haben wir bei Projekten der Deutschen Bahn AG und der Autobahn GmbH.
Zirkelseilsägearbeiten eignen sich für übergroße kreisrunde Durchbrüche oder Kreisbögenschnitte bis 5 m Durchmesser.
Durch spezielle Diamantseile und Maschinentechnik erledigen wir zuverlässig Trennschnitte in Stahlträger, Spundwände sowie Glasfaserkunststoffe, und Gussteile.
Seilsägen ermöglicht saubere, präzise Schnittkanten selbst bei extremen Materialstärken. Die Methode sorgt für minimale Erschütterungen und damit für höchste Sicherheit im Bestand. Das Ergebnis sind kontrollierte Rückbaumaßnahmen und exakte Ausschnitte, die als Grundlage für weitere Bauphasen oder Neubauelemente dienen.
Sanierungsarbeiten am Tunnel Königshainer Berge – Präzision unter Zeitdruck
2024
Auftraggeber: STRABAG AG
Im Zuge der Sanierung des Tunnels Königshainer Berge an der BAB 4 haben wir anspruchsvolle Bohr- und Sägearbeiten durchgeführt. Unser Leistungsumfang umfasste: ✅ 40 Notrufnischen – präzise Bohr- und Sägearbeiten für die Installation ✅ Ca. 1.000 m² Sägefläche – exakte Trennschnitte für bauliche Anpassungen ✅ Ca. 800 lfdm Kernbohrungen – für notwendige technische Installationen ✅ Ca. 26 km Fugen – millimetergenau geschnitten für das neue Leitsystem Die Arbeiten erfolgten im Mehrschichtbetrieb unter einem straffen Zeitplan, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit während der Sanierung zu gewährleisten.
Umbau Paunsdorf-Center Leipzig
Auftraggeber: Paunsdorf-Center Leipzig
Im Zuge der Neugestaltung eines bisher ungenutzten Bereichs des Paunsdorf-Centers Leipzig wurden umfassende Rückbauarbeiten durchgeführt, um Platz für neue Mietflächen zu schaffen. Unsere Aufgabe bestand in der präzisen Demontage von Stahlbetonstrukturen, inklusive der fachgerechten Entsorgung der Abbruchmassen – und das unter besonderen Rahmenbedingungen: ausschließlich nachts, um den laufenden Centerbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Unsere Leistungen im Überblick: ✅ 650 m² Decken in Pi-Form präzise entfernt ✅ 12 Stahlbetonbinder (je 21 t) fachgerecht demontiert ✅ 50 m² Stahlbetonwand & 50 m² Bodenplatte rückgebaut ✅ Komplette Demontage & Entsorgung der Abbruchmassen ✅ Einsatz modernster Technik: Abbruchroboter, Wand- und Seilsägen, Kernbohrgeräte & Minikran
zurück zur Leistungsübersicht
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Facebook
LinkedIn
Kontakt aufnehmen